a.
|
Note: genannt nach seiner Mutter Mercker lt. Hugo Niermann auch geannt Greve, auch als Cordt bezeichnet lt. Merkersche Chronik Aufzeichnungen vom Sohn ab 1583 = Conradt Mercker, Urkunde vom 10.1.1590 hinsichtlich der Aufteilung von G�rten in Hattingen hat die Wallg�rten angefertigt ! Stadtrentmeister und B�rgermeister in Hattingen, 1583 als Jurisdictionsrichter zu Witten genannt 1606 als Richter zu Herbede und Witten genannt Quellen: von Steinen, XVI Seite 693 sein Haus stand auf dem Hausgrundst�ck "in dem Keller" vergl. Geschichte Hugo Niermann die Vikarie St. Stephanie 24.11.1601 in einer Kirchenurkunde genannt Lagerbuch Hattingen 31.5. 1603 genannt B�rgermeister Conradt Mercker im Namen seines Sohnes Sohn Ratsprotokoll vom 30.1. 1630, Ratsprotokolle vom 10.3.1633, 4.3.1634, 10.3.1634, 26.2.1635 als B�rgermeister genannt. lt. Archiv Proll Hagen Heirat 1568 1593 als Richter im Amt Blankenstein genannt lt Freisewinkel in kleine Chronik der Stadt Hattingen, dto als B�rgermeister in Hattingen 1600/1601/1604/1615/1621 Spende f�r die Orgel in Herbede 1611 lt.Beitr�ge zur Westf. Familienforschung Band IX 1950
|